Die reale Vorlage des Viva Hypercar ist kein geringeres Hypercar als der Ferrari La Ferrari. In ein Technic-Klemmbaustein-Modell wurde dieses Modell mit einem unvergleichbaren Auge für Form und Design vom bekannten niederländischen MOC-Designer Thijs de Boer. Dieser hat dem Set auch ein umfangreiches Set an nicht-motorisierten Funktionen spendiert. Dazu gehören ein sequentielles 8-Gang-Getriebe mit funktionierenden Schaltwippen am Lenkrad, ein mitlaufender V12-Motor, eine höhenverstellbare und mitlenkende Federung...
Der CaDA Claas Dominator 370 ist eine offiziell lizenzierte Nachbildung des berühmten Mähdreschers von Claas im Maßstab 1:17. Mit beeindruckenden 4.567 Bauteilen bietet dieses Set ein herausforderndes und lohnendes Bauerlebnis für Technik- und Modellbau-Enthusiasten. Entwickelt vom renommierten Designer Eric Trax, besticht das Modell durch seine Detailtreue und Funktionalität. Hauptmerkmale: Fernsteuerbare Funktionen: Das Modell verfügt über sieben Motoren, die verschiedene Funktionen...
Dieser 4x4 Monster Truck vom Technic-Spezialisten CaDA gehört mit zu den besten Offroadern auf dem Markt, der auch kritische Steigungen mit 60 Prozent Anstieg noch problemlos meistert. Dabei helfen ihm sein Allrad-Antrieb, seine Geländeübersetzung, die durch ein 2-Gang-Getriebe geschaltet wird, seine hohe Bodenfreiheit, der kraftvolle L-Motor, die griffigen Geländereifen sowie der lange Federweg pro Rad. Damit die Kraft des Motors...
Baubär approved ist dieser an einen Claas Scorpion angelehnte Teleskoplader aus der CaDA Master Serie vom bekannten MOC-Designer Eric Trax. Besonders das kompakte Design und das hohe Maß an Funktionalität (hier besonders die Lenkung beider Achsen) konnten überzeugen. Dank der guten Anleitung baut sich der Teleskoplader problemlos, nur das Verlegen der Motoren-Kabel ist etwas für geübte und geduldige Technic-Bauer. Die...