Als MOCs bezeichnet man Modelle aus Klemmbausteinen, die nicht von einem professionellen Hersteller sondern von einem Klemmbaustein-Fan erdacht und erbaut wurden
Im Grunde ist damit auch das Haus oder das kleine Auto, das du in deiner Kindheit gebaut hast, oder was dein(e) Kind(er) gerade aus den Resten deines teuren Star-Wars-Set zusammen bauen ein MOC.
MOC steht dabei für My Own Creation. Bekannt und berühmt geworden sind vor allem komplexe Technic-MOCs, die bekannte Landmaschienen oder Baufahrzeuge darstellen, sowie große modulare Gebäude, die zum Beispiel einen botanischen Garten im Art Deco Stil nachbauen.
Viele dieser MOCs findest du z.B. bei
rebrickable.com, wo du vom Designer direkt meist auch eine Anleitung zum Nachbauen kaufen kannst.
Einige chinesische Hersteller sind dazu übergegangen diese MOCs von ihren jeweiligen Designern zu lizensieren und als Set auf den Markt zu bringen. CaDA ist z.B. einer dieser Hersteller. Es gibt jedoch auch dreiste Kopien einiger MOCs, die ohne den Designer zu fragen, als Set veröffentlicht werden.