CaDA ist bekannt für augezeichnete Technic-Sets, neuerdings wunderschöne (modulare) Gebäude, kleine und große Sportwagen-Modelle sowie Sets aus der Initial-D-Reihe.
Die Steinequalität von CaDA ist gut, die Verpackungen aufwendig, natürlich sind 100 Prozent mit denen des dänischen Marktführers kompatibel.
Mit original Lizenz kommt dieser F1-Prototyp des Alfa Romeo F1 Teams für die Saison 2022. Gespickt ist dieses Modell im 1:8-Maßstab mit vielen realistischen Details wie dem ikonischen Frontflügel, der formelartige Aufhängung, dem Halo-Überrollkäfig, sowie einem Heckflügel mit variablem DRS-System. Um das Paket komplett zu machen kommt das Set mit einem echten autorisierten gedruckten Typenschild. Die aufwendige Verpackung unterstreicht dabei den...
Dieses Modell eines Tresors, umgesetzt durch den bekannten MOC-Designer JK Brickworks, bietet dir ein einzigartiges Klemmbaustein-Erlebnis: Zum einen ist das Modell im Regal ein interessanter Hingucker, zum anderen bietet es dank eines raffinierten Zahnrad-Mechanismus nicht nur viel Aufbau-Spaß sondern ist auch eine Simulation eines echten Tresors! Der Safe selbst wird über einen Code verriegelt und gesichert. Der dabei verwendete Mechanismus...
Mit dem Berg Usui Parkplatz aus der japanischen Manga-Reihe Initial-D, welche CaDA lizensiert hat, beweißt das eigentlich für seine hervorragenden Technic-Modelle bekannte Unternehmen, dass es auch ein Händchen für gute Szenerien hat. Die liebevolle Nachbildung des aus der Serie bekannten Parkplatzes hat als Highlight einen bedruckten Hintersetzer, der das imposante Bergpanorama abbildet. Auf dem Parkplatz ist genug Raum vorhanden um die...
Speed Champions meets Motor und Fernsteuerung. Warum noch kein anderer Hersteller auf diese geniale Idee gekommen ist bleibt mir ein Rätsel. CaDA liefert hier eine tolle Mixtur aus Klemmbaustein-Sportwagen im Maßstab 1:24 und RC-Komponenten mit hohem Spiel- und Bauspaß in einem. Die Modelle dieser Reihe eignen sich gut als Geburtstagsgeschenk für Kinder. Da CaDA hier zudem eine komplette Serie an...
Speed Champions meets Motor und Fernsteuerung. Warum noch kein anderer Hersteller auf diese geniale Idee gekommen ist bleibt mir ein Rätsel. CaDA liefert hier eine tolle Mixtur aus Klemmbaustein-Sportwagen im Maßstab 1:24 und RC-Komponenten mit hohem Spiel- und Bauspaß in einem. Die Modelle dieser Reihe eignen sich gut als Geburtstagsgeschenk für Kinder. Da CaDA hier zudem eine komplette Serie an...
CaDA greift erneut zur Krone für das beste Technic-Hypercar im Maßstab 1:8. Dieses Mal mit Lizenz von AMG und mit Hilfe des TOP-MOCers Bruno Jensen. Dabei raus kommt eines der komplettesten Hypercar-Modelle auf dem Markt. Der Mercedes-AMG One verfügt über einen zwei-motorigen Allrad-Antrieb und versucht mit viel Liebe zum Detail der realen Vorlage so nah wie möglich zu kommen. Natürlich verfügt das...
Speed Champions meets Motor und Fernsteuerung. Warum noch kein anderer Hersteller auf diese geniale Idee gekommen ist bleibt mir ein Rätsel. CaDA liefert hier eine tolle Mixtur aus Klemmbaustein-Sportwagen im Maßstab 1:24 und RC-Komponenten mit hohem Spiel- und Bauspaß in einem. Die Modelle dieser Reihe eignen sich gut als Geburtstagsgeschenk für Kinder. Da CaDA hier zudem eine komplette Serie an...
Die reale Vorlage des Viva Hypercar ist kein geringeres Hypercar als der Ferrari La Ferrari. In ein Technic-Klemmbaustein-Modell wurde dieses Modell mit einem unvergleichbaren Auge für Form und Design vom bekannten niederländischen MOC-Designer Thijs de Boer. Dieser hat dem Set auch ein umfangreiches Set an nicht-motorisierten Funktionen spendiert. Dazu gehören ein sequentielles 8-Gang-Getriebe mit funktionierenden Schaltwippen am Lenkrad, ein mitlaufender V12-Motor, eine höhenverstellbare und mitlenkende Federung...
Wer wollte nicht schon immer eine U-Bahn Station aus Klemmbausteinen? Genau diesen Gedanken hatten hier CaDA und MOC-Designer Tobias Thieme. Heraus gekommen ist dabei ein dunkelroter Kasten mit klassisch englischer Fassade mit leicht viktorianischem Einschlag, der durch einen interessanten und zugleich realistischen Innenraum überzeugen kann. Das Set ist voll-modular aufgebaut. Das relativ unspektakuläre Dach lässt sich leicht abnehmen. Darunter wartet eine kleine Bar darauf...
Mit dem Japanese Tea Shop erweitert CaDA seine Reihe kleinerer Modulars um ein weiteres Highlight. Wie bei der Japanischen Bäckerei und dem Sommer Café hat auch CaDA hier wieder die Zusammenarbeit mit dem bekannten MOC-Designer Ton Xin Ju aka Exe Sandbox gesucht. Im Erdgeschoss befindet sich ein Verkaufs-Tresen auf dem die für dieses Modular ikonischen blauen Tee-Kannen stehen. Ein paar runden Tischen mit kleinen Hockern davor komplettieren den Raum. Die...
Überraschend komplex und Detail-verliebt zeigt sich dieses klassische schwarze London Taxi mit Lizenz des Herstellers LEVC. MOC-Designer Markus Schlegel zeigt an diesem Modell dass er Karosserie-Bau in Klemmbaustein-Form auf hohem Niveau beherrscht. Um die Szenerie zu vervollständigen gehört zum Set passend eine in ihrer Form und Farbe typisch umgesetzte rote Telefonzelle mit zum Lieferumfang. Der Käpt'n hat dieses Modell selbst...
Diese Eisenbahn hat es in sich. Wer wollte nicht schon immer mal einen auf Schienen fahrenden T-Rex haben? Viele Kinder träumen sicherlich von so einem coolen wir skurrilen Set zugleich. CaDA erfüllt hier also Kinder-Träume. Der Zug wird von einem speziellen Motor angetrieben, der auf Klatschen reagiert und über ein Soundmodul sowie einen Bewegungssensor verfügt. Klatscht man 1x in die...
Dieser rote Sportwagen, der nicht von ungefähr an einen der ikonischen Flitzer aus italienischer Sportwagenproduktion erinnert, dürfte das bekannteste und beliebteste Technic-Modell von CaDA sein. MOC-Designer Bruno Jenson vereint in diesem Modell schickes Design und umfangreiche Funktionalität mit einem hohen Maß an anspruchsvollen Bauspaß. Da das Getriebe dieses Modell mit einem inzwischen per Patent geschütztem Bauteil des dänischen Konkurrenten konstruiert...
Dieses weiß/schwarze Supercar des Moc-Designers Dugald Cameron strotzt nur so vor Funktionen. Das im Maßstab 1:8 gehaltene Modell verfügt nicht nur über ein sequentiell schaltbares 9-Gang-Getriebe, der Designer hat ihm zudem eine Allrad-Lenkung spendiert. Ein mitlaufender V8-Motor gerät dabei schon zur selbstverständlichen Nebensache, wenn es eine per Zahnrad-Mechanismus gesteuerte Öffnungsfunktion der Scheren-Türen gibt. Ebenso öffnen sich die Motorhabe und der...
Hinter den Set-Nummern C56001W bis C56006W verstecken sich kleine, detaillierte Weltraum-Kulissen, die vor allem für Weltraum-Fans und jüngere Klemmbaustein-Bauer*innen interessant sein dürften. Nach erzählt wird hier zum Teile die Geschichte der chinesischen Raumfahrt. Die CASCI ist das Äquivalent zur us-amerikanischen NASA oder zur europäischen ESA. Hier in Klemmbausteinen dargestellt ist die zukünftig geplante Erkundungs-Mission des Planeten Mars. Das Set kommt in einer aufwendigen Verpackung, die zugleich den...
Hinter den Set-Nummern C56001W bis C56006W verstecken sich kleine, detaillierte Weltraum-Kulissen, die vor allem für Weltraum-Fans und jüngere Klemmbaustein-Bauer*innen interessant sein dürften. Nach erzählt wird hier zum Teile die Geschichte der chinesischen Raumfahrt. Die CASCI ist das Äquivalent zur us-amerikanischen NASA oder zur europäischen ESA. Hier in Klemmbausteinen dargestellt ist die Schleuse in der Astronauten ihr Raumschiff verlassen um fremde Planeten im Weltall zu erkunden. Das Set...
Hinter den Set-Nummern C56001W bis C56006W verstecken sich kleine, detaillierte Weltraum-Kulissen, die vor allem für Weltraum-Fans und jüngere Klemmbaustein-Bauer*innen interessant sein dürften. Nach erzählt wird hier zum Teile die Geschichte der chinesischen Raumfahrt. Die CASCI ist das Äquivalent zur us-amerikanischen NASA oder zur europäischen ESA. Hier in Klemmbausteinen dargestellt ist das erste chinesische Raumschiff (Shenzhou 7) von dem aus chinesische Astronauten ihren ersten 22-minütigen Spaziergang im All...
Hinter den Set-Nummern C56001W bis C56006W verstecken sich kleine, detaillierte Weltraum-Kulissen, die vor allem für Weltraum-Fans und jüngere Klemmbaustein-Bauer*innen interessant sein dürften. Nach erzählt wird hier zum Teile die Geschichte der chinesischen Raumfahrt. Die CASCI ist das Äquivalent zur us-amerikanischen NASA oder zur europäischen ESA. Hier in Klemmbausteinen dargestellt ist der Simulator für Schwerelosigkeit in dem sich zukünftige Astronauten auf ihre erste Missionen im Weltall vorbereiten...
Hinter den Set-Nummern C56001W bis C56006W verstecken sich kleine, detaillierte Weltraum-Kulissen, die vor allem für Weltraum-Fans und jüngere Klemmbaustein-Bauer*innen interessant sein dürften. Nach erzählt wird hier zum Teile die Geschichte der chinesischen Raumfahrt. Die CASCI ist das Äquivalent zur us-amerikanischen NASA oder zur europäischen ESA. Hier in Klemmbausteinen dargestellt ist die Kommandozentrale für den Abschuss der Trägerraketen des Dong Fang Hong 1, der 1970 als erster...
Hinter den Set-Nummern C56001W bis C56006W verstecken sich kleine, detaillierte Weltraum-Kulissen, die vor allem für Weltraum-Fans und jüngere Klemmbaustein-Bauer*innen interessant sein dürften. Nach erzählt wird hier zum Teile die Geschichte der chinesischen Raumfahrt. Die CASCI ist das Äquivalent zur us-amerikanischen NASA oder zur europäischen ESA. Hier in Klemmbausteinen dargestellt ist der Satellit Dong Fang Hong 1, der 1970 als erster chinesischer Satellit ins Weltall geschossen wurde....